Aktuelles

Neue Kurse stehen an

Veröffentlicht am von /

Ausbildungswart Holger Gehrke bietet für September 23 wieder seine bewährten Kurse für Sportbootführerscheine und Seefunkzeugnisse an. Es liegen schon reichlich Anmeldungen vor. Wer noch mitmachen möchte informiere sich unter esv-ausbildung.de. Da kann man sich dann auch online anmelden.

Vom Wetter gemischt- vom Einsatz her engagiert!

Veröffentlicht am von /

Die Sommersaison 2023 gestaltet sich höchst unterschiedlich, aber nur vom Wetter her. Nach einem schönen Juni folgte ein extremer Juli und viel Regen bis Anfang August. Jetzt wird es wieder ausgewogener für die Wassersportler für den Rest der Saison – hoffentlich! Nichtsdestrotrotz sind aber viele Vereinskameraden mit ihren Booten unterwegs gewesen und sind es noch. Manche bis weit nach Skandinavien hinein, andere in die Schlei, nach Ostfriesland oder nach Holland. Auch sind in diesem Sommer alle Liegeplätze belegt und Bootswart Wolfgang muss hier und da etwas „tricksen“, damit auch Gastlieger noch einen schönen Platz an unserer Anlage finden. Auch einige … Weiterlesen

Wassersport Ritterhude

Veröffentlicht am von /

Die Saison 2022 ist vorüber. Heute wurden alle Boote aus dem Wasser gekrant und in der Halle oder davor aufgestellt. Alles bei bestem Wetter, in aller Ruhe und mit ordentlichem Frühstück und Mittagessen. Jetzt kommt die Zeit, wo man wieder von der nächsten Saison träumt, am Boot rumbastelt oder sich einfach mal mit anderen im Bootshaus trifft.

Geschenk vom WVH(emelingen)

Veröffentlicht am von /

Als der Segelausbilder vom WVH hörte, dass wir auch Segelanfänger ausbilden, unsere Vereinsjolle aber in ihrer Schlankheit mehr für jugendliche Grazien ausgelegt ist und nicht für „starke“ Männer, haben sie uns ihre ausrangierte Conger-Jolle spendiert. Die Conger ist länger und breiter, kann mehr tragen (Segelfläche wie starke Männer) und ist der Bootstyp, der vor allem durch Altbundeskanzler Helmut Schmidt berühmt wurde. Der segelte mit Loki damit auf dem Bramsee herum. Die Jolle ist komplett und segelfertig, braucht noch etwas Liebe und Farbe und kann dann aber der nächsten Saison ihren Auftrag sicher gut erfüllen. Für die Zuschauer wird es aber … Weiterlesen

Mitglieder einstimmig für Beitragserhöhung

Veröffentlicht am von /

Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Schießsportabteilung spielte die umfangreiche Renovierung der Schießstände eine besondere Rolle. Dank vieler fleißiger Helfer ist das Großprojekt bereits auf einem sehr guten Weg. Abteilungsleiter Christian Wolf erklärte dazu während seines Jahresberichtes: „Ich bin allen, die sich beteiligen sehr dankbar. Ich möchte aber besonders der Pistolengruppe für ihr riesiges Engagement danken.“ Die Renovierungsarbeiten an den Schießständen stellen die Schützen vor große Herausforderungen. Auch wenn die Stadt und das Bundeseisenbahnvermögen sich großzügig beteiligen, bleibt noch eine hohe Rechnung, die die Schießsportabteilung zu begleichen hat. Nicht alles ist durch Eigenarbeit zu leisten und die Materialkosten steigen immer weiter. … Weiterlesen

Sommer-Laufzeit

Veröffentlicht am von /

Unsere  Gruppe ist immer sehr aktiv montags im Bürgerpark unterwegs. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler beteiligen sich regelmäßig. Im Moment besuchen wir zwischendurch mal den Ziegen- und Schafnachwuchs demnächst die Rhododendren am Parkhotel. Seit Anfang April treffen wir uns wieder um 18.30h am Pavillon bei der Entenbrücke am Helmut-Frenzel-Pavillon.

News zu Sportarten

Downloads

Der ESV-Sportspiegel als Download verfügbar!

Partner